Was kann ich meiner Freundin wohl zu Ostern schenken? Das hab ich mich Mitte letzter Woche gefragt. Und klar war natürlich – von mir sollte sie etwas Selbstgebasteltes, -genähtes oder -gehäkeltes bekommen. Nach Hin- und Herüberlegen hab ich mich dann für eine leichte Mütze entschieden, die sie gut in der Übergangszeit anziehen kann. Ich machte mich im Internet auf die Suche nach einer Anleitung für eine Mütze im Muschelmuster und wurde auch fündig. Die Anleitung war jedoch für dickere Wolle geschrieben und so musste ich die Mütze nach jeweils ca. 1/3 wieder um einiges auftrennen, da es von der Größe mit der dünneren Wolle so einfach nicht hingehauen hat. Jetzt hab ich einen komplett anderen Anfang zum Zunehmen auf den passenden Mützenradius gemacht (in Stäbchen) und mit Muschelmuster, das ich von 2 Stäbchen, 1 Luftmasche bis 5 Stäbchen, 1 Luftmasche steigerte. Danach habe ich wieder bis auf 3 Stäbchen, 1 Luftmasche abgenommen und dann noch einen Rand aus Stäbchen gemacht, die ich von hinten umhäkelt habe. Vielleicht gibt es für die Maschen auch noch einen bestimmten Namen, den ich nicht kenne, aber ihr werdet auf den Fotos sehen, was ich meine 😉 Bilder gibt’s dazu natürlich auch wieder, inklusive Bild der Mütze auf dem Kopf der neuen Eigentümerin 😉