Für seinen ersten Kinderfasching habe ich unserem Sohn einen Pilzumhang genäht. Ich wollte keinen Bärchenoverall oder so, weil wir in einer Halle sind und nicht draußen. Und ich wollte ein Projekt, das nicht zu viel kostet und schnell zu nähen ist. Gefunden habe ich dann den Burda Kids Schnitt 2517. In meinem Stammstoffladen konnte ich neben dem Schnitt auch alle benötigten Materialien kaufen. Der Zuschnitt war easy, der Schnitt ist sehr einfach zu nähen. Und ich wäre auch echt schnell fertig gewesen, wäre mir nicht ein übles Missgeschick passiert. Vor dem Annähen des Schrägbandes an der unteren Kante des Umhangs wollte ich die Nahtzugabe auseinander bügeln. Das habe ich im Nähtreff mit einem ungewohnten Bügeleisen gemacht und das Bügeleisen war leider auch nicht ganz sauber. Vermutlich klebte da von einem Vorbenutzer noch Kleber von Einlage, Vliesofix o.Ä. Das Bügeleisen rutschte nicht richtig und raztfatz sah der Umhang an einer Stelle so aus:
Da war also ein Loch. Es hieß also, sich eine Lösung für dieses Problem zu überlegen. Ich habe dann den zu applizierenden Pilz auf die andere Seite gesetzt und an der Lochseite ein Stück vom rot-weißen Stoff appliziert. Ich finde es sieht jetzt gewollt aus und die Sache mit dem Loch merkt keiner. Ich finde den Umhang total niedlich, aber bei der Anprobe weinte unser Räuber und wollte den Umhang wieder ausziehen. Mal sehen, ob ich ihn umsonst genäht habe oder der kleine Mann ihn doch noch anzieht.
Der auf die andere Seite verbannte Pilz.
Applizierte Notlösung.
Hier sieht man das Loch von hinten.
Schnitt: Burda Kids 2517
Änderung: Aufgrund des Missgeschicks nötige Applikation hinzugefügt und Pilz-Applikation auf die andere Seite gesetzt.